Geschichte und Zielsetzungen der “Fakultät für Bildungswissenschaften” an der Freien Universität Bozen.
Die Entstehung dieses Buches ist eng verknüpft mit der Geschichte der “Fakultät für Bildungswissenschaften” der Freien Universität Bozen. Zielsetzung des Bandes ist die Vorstellung der fachlichen Ansätze der Mitglieder des Gründungsausschusses der Fakultät, um Studierenden und Interessierten das Spektrum der von ihnen vertretenen Disziplinen, die jeweiligen inhaltlichen Ansätze und die persönlichen Positionen vorzustellen. Da Bildungssysteme immer eng mit den gesellschaftlichen Bedingungen verknüpft sind, kommen indirekt auch die verschiedenen Ansätze in Deutschland., Österreich und Italien zum Ausdruck.
Inhalt
Gerwald Wallnöfer, Die Entstehung
Werner Wiater, Schulunterricht – eine theoriegeleitete Praxis
Franco Frabboni, Der Baum der Erziehung
Luigi Guerra, Alles fließt
Helmwart Hierdeis, Selbstreflexion in der LehrerInnenbildung
Cesare Scurati, Von Tutoren und Mentoren
Nando Belardi, Evaluation von Studiengängen